■ Als das Reisen uerhört luxuriös und das aufregendste Gesellschaftsspiel der "Happy Few" war. Ein illustrierter Edelband über die Reiselust in der Belle Epoque
■ Ein junges, versteinertes Mädchen mit altmodischen Zöpfen ist Schwarm aller Männerchöre und die berühmteste Figur der litauischen Metropole Klaipeda. Eine Reise ins Memelland.
Ein Gespräch mit dem Schweizer Ethno-Psychoanalytiker Paul Parin über Jugoslawien, den Kommunismus und den neuen deutschen Nationalismus ■ Von Willi Winkler