SOLIDARITÄT Salinia Stroux und das welcome2europe helfen an den EU-Grenzen Flüchtlingen konkret – das sei wahre Willkommenskultur. Worum geht es ihrem Netzwerk generell?
ERINNERUNG Im Sommer 1995 testet Frankreich eine Atombombe, die Nato beschießt Sarajevo. Weltgeschehen, das beim ersten lesbischen Liebeskummer vorbeirauscht. Aus einem Tagebuch
Werbedienste sammeln heimlich Daten über unser Surfverhalten. Die Tracking Protection List des Fraunhofer-Instituts kappt die Verbindung zu den Schnüffel-Websites.
Die „Bild“ will eine „Wut-Welle“ gegen die neue Finanzierung von ARD und ZDF auslösen. Die Verteidiger sind in der Unterzahl, haben aber einen Vorteil.
Sind Hipster einfach nur gedankenlose Konsumenten oder sind sie politisch? Ein Barbesitzer aus Berlin-Neukölln und ein Mitglied der „Hipster Antifa“ streiten sich.
Am Freitag fällt in Moskau das Urteil im Prozess gegen Pussy Riot. Musikerinnen sind sie nur am Rande, viel mehr haben sie mit der russischen Aktionskunst zu tun.
Die Songs der Backstreet Boys haben unsere Autorin in die Pubertät begleitet. 16 Jahre später besucht sie ein Revivalkonzert der Boyband – und ist enttäuscht.
Yuichiro Kobayashi surft seit 30 Jahren vor der Küste Fukushimas. Doch dann kam eine Welle, die alles veränderte. Jetzt will keiner seine Surfbretter mehr kaufen.