taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Das US-Finanzministerium sperrt Vermögen und verbietet Geschäfte mit der iranischen Firma. Sie habe Verbindungen zum iranischen Geheimdienst.
6.6.2023
Die EU-Kommission will unter anderem E-Mails und Messenger-Nachrichten durchleuchten lassen. Doch das Vorhaben gerät zunehmend unter Druck.
27.5.2023
Weitere Strafmaßnahmen sind gegen Iran verhangen worden, darunter gegen das IT-Unternehmen Arvan Cloud. Revolutionsgarden sind noch nicht gelistet.
14.11.2022
Bitcoin ist ein Stromfresser. Doch es gibt energiesparendere Technologien. Ethereum, die zweitwichtigste Blockchain, wagt den Umstieg.
10.9.2022
Das Innenministerium möchte, dass Nutzer:innen von WhatsApp & Co sich künftig registrieren sollen. Es wäre das Ende der digitalen Anonymität.
5.3.2021
Österreich will Hass im Netz bekämpfen – und hat keine bessere Idee, als die Anonymität im Netz abzuschaffen. Den Opfern würde das kaum helfen.
16.11.2018
Tilo Jung hat aus der Aufregung um seine sexistischen Fotos nichts gelernt. Stattdessen hat er ein neues Opfer: eine Regierungssprecherin.
7.8.2015
Die von der Bundesregierung vorgestellte „Digitale Agenda“ ist eine einzige Enttäuschung. Am Ende sind die Algorithmen schuld.
23.8.2014
AKKREDITIERUNG Die Pressestelle des Deutschen Bundestags erschwert Netzjournalisten die Arbeit
taz.de/netzpolitik
taz.de/internet