Seit im Sommer 2020 in den Schützengräben der Demokratie auf dem Cannstatter Wasen das Freiheitsvirus ausgebrochen ist, befinden sich die „Querdenker“ im aktiven Widerstand gegen die Diktatur Angela Hitlers und dominieren neben dem ganz normalen Corona-Wahnsinn die täglichen Nachrichten.
Medienvielfalt und Qualität des Journalismus werden von Politikern und Verlegern gerne beschworen. Wenn’s passt. Doch wenn es um die Anerkennung von Non-Profit-Journalismus oder gar die Verteilung von Fördergeldern geht, will man davon nichts mehr wissen. Margit Stumpp, Medienexpertin der Grünen, ärgert sich.