Attac stimmt sich mit „Katerfrühstück“ auf das Gipfel- und Protestjahr 2007 ein. Die Aktivisten befürchten eine unsozialere Weltpolitik unter deutscher Präsidentschaft
Weltwasserwoche: Studie prognostiziert globale Knappheit, wenn die Landwirtschaft nicht sparen lernt. Von der geforderten „blauen Revolution“ ist nichts zu sehen
Die Folgeschäden des heißen Sommers bedrohen ganze Ökosysteme. Am meisten abbekommen hat die Ostsee: Die Blaualgenpest sorgt für Sauerstoffmangel und zerstört ökologische Zonen. Aber auch zu Lande vertrocknen wichtige Projekte
Bundeskanzlerin Angela Merkel möchte sich möglichst schnell mit einer Föderalismusreform schmücken. Doch einige Sozialdemokraten wehren sich noch gegen die geplanten Kompetenzverluste des Bundes in der Bildungs- und Umweltpolitik