„Reiten statt golfen“, eine umweltverträgliche Idee, denn der grüne Tourismus wird auf Mallorca längst propagiert. Er dient auch als Korrektur des Ballermann-Image der größten Balearen-Insel
Nach Abschaffung der Ökosteuer hat die Balearen-Regierung eine Umweltkarte, die Tarjeta Verde, eingeführt. Doch Touristen und die Partner vor Ort tun sich schwer damit
Frank Gratkowski ist ein gefragter Jazz-Saxofonist. Er beklagt den Niedergang der Kultur. Dagegen hilft: Live spielen. Ab heute ist er in NRW unterwegs
Seit zwei Jahren bereitet sich die Katholische Landjugend in Wesseling auf den Weltjugendtag vom 16. bis 21. August in Köln und Umgebung vor. Im Grunde ist sie eher an Umweltthemen interessiert
Der neue Bau- und Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) im Gespräch über Gelsenkirchen, Bescheidenheit in der Infrastrukturpolitik, die Jobmaschine Flughafen – und über den Traumurlaub seines Chefs Jürgen Rüttgers
Die designierte Landesregierung soll die seit 200 Jahren geltende Jagdsteuer umgehend kassieren. Das fordert Jochen Borchert, der Jägerpräsident Nordrhein-Westfalens. Auch die FDP will solche Bagatellsteuern abschaffen. Für Umweltschützer ein Zeichen inakzeptabler Klientelpolitik