Unberührte Natur? Wer in Deutschland danach sucht, der sucht vergebens. Die Spuren der Menschen sind in die Erde eingebrannt. Jürgen Hurst spürt in seinen subtilen Fotos die Brandzeichen der Zivilisation auf
Wie sich Schäden des Tropentourismus verringern lassen, untersucht eine neue interdisziplinäre Arbeitsgruppe der Bremer Universität in Küstenregionen von Tansania, Costa Rica und Indonesien
Insekten essen ist eklig? Für viele Menschen aus dem Westen schon. Rational erklärbar ist das aber nicht, sagt der Insektenforscher Meyer-Rochow. Einer seiner Lieblingssnacks: rohe Larven von Mistkäfern
Sie wachsen, werden plötzlich grau, kraus oder fallen aus. Was der Zustand der Haare über Haut, Hormonstoffwechsel und andere körperliche und seelische Verfassungen aussagt