Baubehörde plant Einverleibung der Umweltbehörde, um an deren Rücklagen für Öko-Projekte zu kommen. Damit sollen eigene Vorhaben für die wachsende Stadt bezahlt werden. Finanz- und Wirtschaftsbehörde helfen nicht uneigennützig mit
Die Bürgerinitiative Hollerland bekam Post von der „Generaldirektion Umwelt“ der EU in Brüssel mit der Nachricht: Auch die Europäische Kommission vertritt die Auffassung, dass Bremen das ganze Hollerland als FFH-Gebiet melden sollte
Sehnsucht nach Poesie: Installationen sind die Glanzpunkte der achten Kunst-Biennale in Istanbul. Doch gegen die schier überwältigende Energie der Millionenmetropole kommen selbst sie kaum an
Nach einer Umfrage dürfen sich die Grünen zwar als bestbewertete Fraktion fühlen, müssen aber den Verlust des Sponti-Images verkraften. Nun wollen sie wieder frecher werden. Eine Koalition mit der CDU stößt auf Ablehnung
Senat beschließt offiziell erneute Verlängerung der Startbahn im Airbus-Werk Finkenwerder. Weitere 56 Millionen Euro kostet die Zerstörung des Dorfes Neuenfelde. Bei Widerstand wird notfalls enteignet. Umweltverbände kritisieren Flächenfraß
Länger, teurer, schädlicher: Verlängerung der Airbus-Werkspiste Finkenwerder zerstört Obstbauerndorf Neuenfelde und beeinträchtigt Deichsicherheit im Alten Land. Höhere Kosten für die Stadt, räumt ein vertrauliches Senatspapier ein