GästetransportMadlen Günther ist mit Begeisterung Kutscherin in der Lüneburger Heide. Im Interview spricht sie über Pferde und Kutschen, männliche Kollegen und singende und trinkende Passagiere
Radreise Ein Bücherhotel, eine Töpferpension und Schliemanns Troja sind die Highlights einer Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern. Außer der Einsamkeit, den Seen und den Fischadlern
Handwerk Die Bremer Steinmetzmeisterin Katja Stelljes, die eigentlich Restauratorin werden wollte, schafft Grabsteine. Allerdings nicht allein, sondern in Absprache mit den Angehörigen. Außerdem macht sie aus alten Steinen aufgelöster Gräber Schalen mit ganz eigener Patina
vielfalt Klaus Wesseloh braut auf handwerkliche Weise Bier. Der Sommelier kann die gängigen Marken nicht unterscheiden – sie seien zu gleich geworden. Sein Erweckungserlebnis hatte er beim Pale Ale
Aufräumen Wie man Ordnung hält, lernt man schon als Kind. Ein beliebtes Mittel sind Regale oder Stauraum. Doch dieser Stauraum schafft wiederum mehr Raum zum Verstauen, der neue Dinge in sich reinzieht und das Zimmer verstopft. Ist dieser Stauraum vielleicht eine Falle?
GEBRAUCHSANWEISUNG Während die Energiewende in der Berliner Politik stockt, rückt das Engagement von unten wieder in den Blick. Doch wie geht das eigentlich: Energiewende von unten?
RECYCLING Von Wegwerfgesellschaft keine Spur: Kaputte Fahrradschläuche, Nähreste oder ausrangierte Glühlampen lassen sich ganz wunderbar zu neuen Produkten verarbeiten