Heute treffen sich Umweltverwaltung, Müllentsorger und Umweltschützer, um über gemeinsame Entsorgungspolitik zu beraten. Es wird weniger Abfall produziert als angenommen ■ Von Marcus Franken
■ betr.: „Eine Familie erstickt im Müll“, taz vom 15. 7. 96, „Rund umschlag“ (Es wird ein Bakunin- Denkmal geben: Techno als anar chistische Insel), taz vom 16. 7. 96
■ Theater der Gegenwart? Bloß noch Zerstreuung! Sagt Klaus Völker, der Leiter der Schauspielschule Ernst Busch. Der Erfolg der Volksbühne sei ein Freizeitphänomen, und auch mit dem DT gehe es bergab
■ Die Kids in Sandbek und Neuwiedenthal machen Lärm und Müll. Eine Rollschuhbahn aber bekommen sie nicht. Und die Verwaltung muß sparen Von Patricia Faller
■ Brandenburgs Seen locken viele BerlinerInnen / Eine fatale Folge: Autolawinen wälzen sich bis an die Ufer der Gewässer / Hinterlassen werden Müllberge und Ausscheidungen
Liepelt will Griller in Parkanlagen mit Bußgeld vertreiben / Bündnis 90/Die Grünen gegen umweltschützende Maßnahme: Ökologisch Kurzsichtig ■ Von Nina Kaden
Voller Löcher und Lachritzen: Der bulgarische Konzept-Künstler Nedko Solakov hat im Studio 1 des Künstlerhauses Bethanien Kunstgeschichte als eitles Theater nachgebaut ■ Von Liljana Georgieva