Berthold Schöttle ist Inhaber des Schwabenlokals Weitzmann in Berlin-Moabit, liebt Maultaschen und die schwäbische Mundart. Dennoch würde er manche seiner Landsleute am liebsten wieder heimschicken.
SPUREN IM SAND Zwei Galerien präsentieren zurzeit Werke des israelischen Künstlers Micha Ullman. Seine Skulpturen entwickeln das Bild einer Vergangenheit, die mit unscheinbaren Resten in die Gegenwart ragt
CENTER-GEBURTSTAG Die Gröpelinger Waterfront feierte am Wochenende einjähriges Bestehen. Im ehemaligen Space Park floriert der Einzelhandel im Niedrigpreis-Segment
In Niederschöneweide verteilen Politiker ein Flugblatt an Anwohner - gegen die Neonazis um die Kneipe "Zum Henker". Doch nicht alle Bürger haben damit ein Problem.
FASTFOOD Heimlich hat McDonalds am Dienstag eine Filiale im S-Bahnhof Sternschanze bezogen. Die Scheiben sind dicker als normal, ein privater Wachdienst ist engagiert
Falkplatz und Mauerpark sind beliebte Treffs der Freiluftgriller. Nach einer Anwohnerversammlung denkt der Bezirk über ein teilweises Grillverbot nach.
Das Café Einstein Unter den Linden ist eine Berliner Institution. Einmal wollte ein Mann das Kaffeehaus kaufen - und bot im Gegenzug eine gesunde Niere. Die hätte der Inhaber Gerald Uhlig dringend gebraucht, denn er leidet an der lebensbedrohlichen Krankheit Morbus Fabry.
Jeden Samstag ab 6 Uhr läuft Detlef Frantz über den Boxhagener Platz und weist die Händler ein. Das Angebot ist bunt, und auch Sex zwischen den Ständen ist schon vorgekommen. Nur die Hunde stören.