Eine Reise in das Naturschutzgebiet Cuyabeno im Amazonastiefland Ecuadors: Die Suche nach der unberührten Natur, abgeschirmt von der sozialen Realität. Tourismus als widersprüchlicher Beitrag zum Naturschutz ■ Von Wolfgang Strasdas
Im Recyclinghof in Charlottenburg wird von der Batterie bis zur Couchgarnitur alles entsorgt / Die „Umweltengel“ Peter Schrul und Lars Noah verfügen über großen Anekdotenschatz ■ Von Patricia Pantel
Finanzsenator reagiert auf Urteilspruch und will auch in Berlin Einweggeschirr von Fast-Food-Ketten und Imbißständen besteuern / 17 Millionen Mark Einnahmen und 8.500 Tonnen weniger Müll ■ Von Dirk Wildt
Berlin, der Müll und das Umland: Eine Ausstellung im Café Campus an der Technischen Universität / StudentInnen erforschten, was Geschichtsprofs vernachlässigen: Umweltgeschichte ■ Von Winfried Sträter
Serie besetzte Häuser (Teil 1): In der Liebigstraße in Friedrichshain hat sich eine Frauen-WG der autonomen Szene emanzipiert / Keine Lust auf das Primat der Politik über den Menschen ■ Von Uwe Rada
■ Ohne Markenjeans und -turnschuhe gehen Elfjährige heute nicht mehr in die Schule / Mit einem Blick sondern sie die Spreu vom Weizen / Wer nicht die „richtigen“ Klamotten trägt, wird gnadenlos verhöhnt