ABTAUCHEN Im „Peristal Singum“ kriecht man durch ein darmartig verschlungenes Labyrinth aus dunklen Gängen – in dieser Woche zum letzten Mal. Der Besucheransturm ist den Machern des Kunstprojekts schlicht zu groß geworden
GESCHENK Das offizielle Aachen verehrt seinen Kaiser Karl, hält den großen Kriegsdespoten für den Gründer Europas und feiert 2014 dessen 1.200. Todestag. Viel bewegender aber ist Karls Hoftier: der weiße Elefant Abul Abbas. Den wird die Kulturszene der Stadt würdigen
GESELLSCHAFTS-KUNST Die amerikanische Filmemacherin und Malerin Sarah Morris gilt als politische Künstlerin: Doch wer schnöden Agitprop erwartet hat, wird von ihrer buntlackierten Intervention „Jardim Botânico“ in der Kunsthalle Bremen enttäuscht sein
HELLERSDORF Seit vor fünf Wochen die ersten Flüchtlinge in die umstrittene Unterkunft gezogen sind, hat sich die Lage etwas beruhigt. Dafür gibt es ein neues Problem: Die Heizung läuft nicht
LANDLUFT II Die Hanffabrik Uckermark war bei ihrer Gründung in den neunziger Jahren ein wirtschaftliches Experiment. Inzwischen produziert sie jährlich 1.000 Tonnen Dämmstoffe – und keinerlei Genussmittel
THEATER AM O-PLATZ Mit den Asyl-Monologen erzählen Flüchtlinge, wie sie nach Deutschland gekommen sind. Das interessiert zunächst aber nur Betroffene und einige Unterstützer
Der Transgeniale CSD gibt sich politischer als sein großer Bruder. Deswegen wurde das Straßenfest abgesagt – weil es nichts zu feiern gebe. Demonstriert aber wurde.
Im Atomkraftwerk Brunsbüttel sollen ab 2015 Castor-Behälter mit Atommüll zwischenlagern. Vor Ort ist man darüber wenig erfreut – auch bei den Grünen. Ihr Umweltminister hatte das Land als Lagerort angeboten
Vor über 35 Jahren verhinderte eine Bürgerinitiative, dass der Salzstocks Wahn auf seine Tauglichkeit für ein Atommüll-Endlager hin untersucht wird. Jetzt geht die Suche von vorne los – und auch der Protest.