Im Osthafen gibt es ein innovatives Projekt in der Pilotphase: Es soll verhindern, dass Abwässer in die Spree fließen. Die Grünen im Bezirk aber sperren sich dagegen.
NACHHALTIGKEIT Menschen wie Marina und Flo retten Lebensmittel vor der Tonne und befüllen öffentlich zugängliche Kühlschränke damit – etwa jenen in der Malmöer Straße in Prenzlauer Berg. Die Waren sind kostenlos zum Mitnehmen, die Nachfrage ist groß
In Bremen-Hemelingen wohnen Flüchtlinge gezwungenermaßen abgeschottet. Aber unter überraschend guten Verhältnissen – weil ein Architekt auf seine schiitische Mitarbeiterin gehört hat.
„Free Cuvry“, wurde hier gefordert, gegen Gentrifizierung protestiert – nun herrschen auf der Cuvrybrache am Kreuzberger Spreeufer vor allem Armut und Gewalt.
SELBER MACHEN Wenn man auf einer beliebten Flaniermeile nur zum Konsumieren sitzen darf, stellen freundliche Anwohner eben freie Sitzgelegenheiten auf. Eigentlich doch nett. Ein Fall aus Kreuzberg zeigt aber, dass das für das Ordnungsamt viel zu kurz gedacht ist