Ausstellung Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt die Fotografie des Südafrikaners Pieter Hugo. Sie wirft ein Schlaglicht auf die autonome Bildproduktion Afrikas, jenseits von Folklore-Fotos und Bildern von Katastrophen
Seit April leitet Andreas Scholz-Fleischmann die Berliner Bäder-Betriebe. Anders als sein Vorgänger plant er keine Schließungen und Preiserhöhungen, statt dessen neue Bäder.
Müllvermeidung Seit der Einführung eines Entgelts für Tragetaschen aus Plastik ist der Verbrauch bei Handelsketten und in privaten Geschäften deutlich zurückgegangen
Harald Duwe wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Das Landesmuseum Schloss Gottorf würdigt den bedeutenden norddeutschen Künstler mit einer großen Ausstellungt.
Wo es jetzt noch blüht, wird irgendwann Kompost: Der Braunschweiger Kunstverein hat Künstler eingeladen, sich mit der Ambivalenz des Sommers zu beschäftigen.
GENERATIONENKUNST „Exodus“ heißt das Finale der Trilogie über Konsum und Überfluss, die das Performance-Duo Skart auf Kampnagel in Hamburg gemeinsam mit Kindern entwickelt hat. Die erzählt auch vom Untergang und Neuanfang des Theaters
Läden mit Nazi-Bedarf und rechten Szenekneipen: Die Brückenstraße in Schöneweide galt als die wichtigste braune Straße Berlins. Das hat sich geändert. Ein Besuch.