■ das ehemalige Atelier von Tübke in Leipzig, die "Halle Junge Kunst", und ihr Innenleben/Ein Interview mit jungen Künstlern, Absolventen der Hochschule für Graphik und Buchkunst
■ Stadtinspektoren des Städtischen Ordnungsamtes sollen Verkehrssünder verstärkt zur Kasse bitten/ Das Abstellen von Autowracks soll zukünftig besser geahndet werden: Bußgeld bis zu 1.000 DM
■ Billstedter demonstrierten gegen neue MVA in der Borsigstraße / Abfallverbrennung auch Thema beim Müll-Kongreß des Grünen Forums: Sollte die Gegnerschaft zur "thermischen Verwertung" eine...
■ Antje Möller-Biermann, Müll- und Energiereferentin der GAL, zum Scheitern des Volksbegehrens und den Auswirkungen für Hamburg/In den Großstädten klare Mehrheiten für das "bessere Müllkonzept"
■ Der Naturschutzbund Berlin führte am vergangenen Samstag eine Krähenzählung durch Bis zu 50.000 Tiere überwintern jedes Jahr in Berlin/ Die Mehrzahl kommt aus Rußland
■ Trotz aufwendiger Sicherheitsvorkehrungen: EDV-Ausdrucke über die Bankvermögen zahlreicher BerlinerInnen bei der taz gelandet/ Künftig will die Dresdner Bank die Zettelwirtschaft abschaffen
■ AL-Umweltsenatorin Schreyer ließ eine Karte über mögliche Altlastenflächen im Großraum erstellen/ Über 7.000 Objekte wurden registriert/ Allein die Untersuchung verschlingt Millionen Mark
■ Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe werben mit einer Banane für ihre Biomüll-Sammelaktion/ Verantwortliche ziehen positive Bilanz nach drei Wochen/ Wagner will nicht im Müll ersticken