Beim Umweltfestival am Brandenburger Tor ist Einweggeschirr nicht gestattet. Ein Spülmobil bewältigt Teller von 150.000 BesucherInnen. Mehrweggeschirr ist auch bei anderen Großveranstaltungen möglich und vorgeschrieben
Er ist ein Mann der Taktik, der bedachten Worte und wortreichen Auslassungen: Wie er einst dem Strudel der Bankaffäre entkam, hält Peter Kurth sich heute von den Niederungen der Lokalpolitik fern
Ein Zuschlag für die Internationale Gartenbau-Ausstellung 2013 wäre eine Riesenchance für Wilhelmsburg – und eine Herausforderung: Eine Hauptverkehrsstraße teilt das Gebiet. Erstmals sollen im großen Stil Kleingärtner einbezogen werden
Gestern wurde im Abgeordnetenhaus der „Sonderausschuss BSR“ eingesetzt. Er soll aufklären, wie es dazu kam, dass der Landesbetrieb von 1999 bis 2002 rund 60 Millionen Euro zu viel abrechnete
Forscht Hamburgs SPD die Innenbehörde aus oder wird sie politisch verfolgt? Missbraucht der Innensenator Polizei und Staatsanwaltschaft? Zur angeblichen Spionage-Affäre zwischen SPD und Schill ein Debattenbeitrag eines Kritischen Polizisten
Weil angeblich zu viele Bremer keine Müllgebühren zahlen, wollen die Entsorgungsbetriebe jetzt online auf die Meldedaten zugreifen. Wie viel Geld der Datenabgleich in die Kassen spült, ist unklar
Dass Altpapier künftig nur noch in der blauen Tonne entsorgt werden soll, ist seit gestern vom Tisch: Die SPD lehnte einen zuvor ausgehandelten Kompromiss ab. Das bedeutet: Alles wieder auf „Los“
Erst der Anfang: Eimsbüttel schließt 16 Spielplätze. GAL fordert für Kinder das Geld, das jetzt für den Kampf gegen Poller und Graffiti ausgegeben wird