Die Krallen eingezogen: Halle Berry gibt die Katzenfrau in „Catwoman“ und tritt gegen Sharon Stone an. Ein Kampf der Stargenerationen und Weiblichkeitsmodelle – leider nur in der Whiskasvariante
Das ist der magische Moment. Die Leidenschaft. Die schönste Überraschung, die das Leben für Bianca und Gregor bereit hält. Das Paar sammelt Überraschungseier. Drei bis vier Stunden. Jeden Tag. Nur in der Sommerpause nicht. Und das, obwohl die Zeiten schlechter geworden sind. Auch in der Schokoeierwelt
Die „Zeitgenössische Fotokunst aus Griechenland“ bricht mit der sozialdokumentarischen Tradition. Eine Ausstellung des Neuen Berliner Kunstvereins zeigt zwölf griechische Fotografen der Gegenwart
Wenn aus Bäumen Papiertüten werden und aus Kleinbürgern Polizistenmörder: Neil Young erzählte mit einem Akustikset im Berliner Tempodrom schwarzweiße Geschichten von Gut und Böse
Dosenpfand kein Reizthema in Hamburgs Läden. Die meisten machen mit. Rücknahme bei Verkaufsstelle ist nur Übergangslösung. Einzelhandelsverband erwartet Erhöhung der Mehrweg-Quote. BUND: Einführung reibungslos
Auf der Nordseeinsel sind Getränkedosen schon seit 1990 unerwünscht. Zu Beginn dieses Jahres wurden nun auch alle anderen Einwegverpackungen mit dem Bann belegt
Spannend wie ein Thriller ist Ibsens „Nora“ an der Berliner Schaubühne geworden. Die Geschichte hat in der Inszenierung von Thomas Ostermeier so wenig Staub angesetzt wie Noras Designerheim
Kunstzentrifuge der Moderne: Nach zehn Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet in München die Pinakothek der Moderne, ein Metamuseum für Kunst, Architektur und Design des 20. Jahrhunderts