Durch einen russischen Angriff wurde in Mykolajiw eine Frau getötet und 23 Menschen verletzt. Russland fordert von Shell über eine Milliarde Euro Schadensersatz.
BSW-Landeschef Ali Al-Dailami findet es nicht gut, dass sich die Linke „nicht klar gegen Waffenexporte“ stellt. Außenpolitisch sei man „nicht zufrieden“.
Das Feuer auf dem Öltanker Annika ist gelöscht. Rettungskräfte verhinderten eine Katastrophe vor der Küste von Mecklenburg-Vorpommern. Wie kam es zum Brand?
Die Fronten verhärten sich, auch in Familien. Der Vater, Landwirt in Sachsen-Anhalt, fühlt sich chronisch benachteiligt. Die Tochter macht sich Sorgen.
Putin, die Ukraine und der Westen. Kulturwissenschaftlerin Scherbakowa über den Kampf um Demokratie, Solidarität und das Werk der Osteuropa-Expertin Anne Applebaum.
Zur Premiere des neuen internationalen Dokumentarfilm- und Medienfestivals verlost die taz 2x2 Freikarten für die D'Lounge „Free Party: A Folk History“ am 11. Oktober 2024 im Katerblau.
Zwei Angehörige der UN-Beobachtermission Unifil sind durch israelische Schüsse verletzt worden. Netanjahu und Biden telefonieren nach Funkstille wieder.