Die Infowars zwischen Aufklärung, Propaganda und Fadenkreuz haben sich vom Vietnamkrieg, der erstmals in die Wohnzimmer übertragen wurde, zu heutigen Konflikten mit Blogs und Telegram-Kanälen gewandelt
US-Präsident Donald Trump legt sich nicht nur mit renommierten Medien wie AP an, sondern sein Zorn triff auch kleine Zeitungen, wenn sie kritisch über seine Regierung berichten
Britische Astronom*innen wollen den bisher stärksten Hinweis auf Leben auf einem anderen Planeten gefunden haben. Was ist da dran, und wie nah sind wir außerirdischem Leben wirklich? Eine Einordnung
Ecuador zählt zu den artenreichsten Ländern der Erde – und hat hohe Staatsschulden. Ein Schuldentausch soll den Meeresschutz um die Galápagosinseln finanzieren. Eine Lösung, die nicht allen gefällt
Als Kind floh die Jüdin Switlana Petrowskaja vor den Nazis aus dem sowjetischen Kiew ins sichere Russland. Im Alter von 86 Jahren flüchtete sie vor der russischen Armee aus dem ukrainischen Kyjiw – ausgerechnet nach Deutschland
Der Rohstoffdeal soll den Wiederaufbau der Ukraine regeln und den USA Vorrechte auf seltene Erden sichern. Ein Zeichen der Annäherung zwischen beiden Ländern?