Am Atommüllbehälter funktionieren die Dichtungen nicht richtig. Der Betreiber des Zwischenlagers Gorleben schließt eine Rückrufaktion für alle Castoren nicht mehr aus.
Der Billigflieger EasyJet wird in Orly Sud Opfer seiner eigenen Dumpingpolitik. Während eines Streiks eines seiner Subunternehmer bricht der Betrieb zusammen.
Zum 31.10. gleichen die Finanzinstitute ihre Geschäftsbedingungen an europäisches Recht an: Kunden müssen nun besser aufpassen – und sind bei EC-Karten-Missbrauch selbst verantwortlich.
Trotz der Wettbewerbsbedenken der EU hält Deutschland am Konzept des Opel-Verkaufs an Magna fest. Spanische Opelaner wollen für ihre Arbeitsplätze streiken.
RFID ist eine Technologie, die als Nachfolger der Barcodes gilt. Die kleinen Chips sind nicht nur datenschutztechnisch bedenklich, sie behindern auch das Recycling von Glas oder Plastik.
Kurz vor der Wahl kommt die SPD mit einem Gesetzenwurf, der die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen schließen soll. Frauen erhalten durchschnittlich 23 Prozent weniger.
BANKENGEHEIMNIS Striktes Gesetz wird für ausländische Kontoinhaber gelockert. Österreich gilt damit offiziell nicht mehr als Steueroase. Attac geht die Regelung nicht weit genug
MACHTKAMPF Emirat bietet rund 7 Milliarden Euro. Das könnte ein Befreiungsschlag für den Porsche-Chef im Streit mit VW-Patriarch Ferdinand Piëch sein. Doch die Wolfsburger legen nach