Berlins Weg zur digitalisierten „Smart City“ wirft viele Fragen auf – für Bewohner*innen ebenso wie für die Politik. Etwa wem die dabei gesammelten Daten gehören und welchen Einfluss die Stadt auf ihre Infrastruktur behält
Er wollte an einem Theaterfestival in der westtürkischen Metropole Izmir teilnehmen. Doch der Hamburger Intendant Mahmut Canbay wurde am Flughafen festgenommen und stundenlang verhört
Eine Initiative fordert schnellere Information der Bürger, wenn Kinder gesucht werden. Eine große Werbefirma stellt dafür auch ihre Stadt-Bildschirme zur Verfügung
In Kinderschutzgruppen des Landesbetriebs Erziehung arbeitet ein Wachdienst, um Mitarbeiter vor Kindern zu schützen. Die Linke kritisiert dies als „skurril“.
Nach einem Brand auf St. Pauli liegen die Habseligkeiten des Opfers auf der Straße. Tagelang, wochenlang. Jeder kann in das Leben des Gestorbenen blicken. Schlimm, aber vielleicht auch gut
Räumung Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) droht der Roten Flora mit Konsequenzen wegen der G20-Krawalle. Die Szene befürchtet eine Razzia der Steuerfahndung. AfD will Ortsbegehung machen