Innensenator Ahlhaus schlägt eine bundesweite Übernahme des Hamburger Systems vor. Die Polizei kann vor einem Einsatz in der Datenbank abfragen, ob mit einer Waffe zu rechnen ist
Das Festival Archiczech feiert die hierzulande wenig bekannte zeitgenössische Architektur aus dem Nachbarland Tschechien. Auch die tschechische Botschaft erlaubt eine Führung durch ihr Gebäude
Auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin (ITB) werben mehr als 180 Länder und Gebiete für ihre Reiseziele. Berliner Aussteller wollen das diesjährige Mauerfall-Jubiläum effektiv vermarkten - und hoffen auf einen Touristenzuwachs für 2009
Auch in Irland liegt die Aufnahmequote für Migranten bloß im einstelligen Bereich. Nicki Gogan und Paul Rowley dokumentieren in „Seaview“ ein Aufnahmelager, in dem die Menschen nichts als Freizeit haben
Habsüchtige Bauern, mittellose Kutscher und der beste Müllmann Berlins: Klassenverhältnisse sind durch die Bank ein Thema im türkischen Kino, dem das Arsenal bis Ende Dezember eine Reihe widmet
Heute wird die Temporäre Kunsthalle am Schlossplatz eröffnet. Möglich wurde das durch Dieter Rosenkranz, der das Geld gab. Wer ist dieser kunstbegeisterte 82-Jährige?
Auf einen Strang innerhalb der Filmgeschichte verweisen, der als Film mit filmischen Mitteln über Film redet: Ein Gespräch mit Michael Baute über Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Filmvermittlung und was in anderen Ländern passiert
Heute will sich Bürgermeister Böhrnsen bei der Kanzlerin für die Begrenzung von Manager-Gehälter stark machen. Und, im Konsens mit allen Fraktionen, das 500 Milliarden-Bankenpaket akzeptieren
Ein Radio wächst im Netz: Das junge Webradio Sonett77 spielt nicht nur 24 Stunden am Tag elektronische Musik, sondern bringt auch Informationen rund um das Clubleben