INTERSEX Intergeschlechtliche Menschen sind seit Langem Gegenstand normierender, irreversibler medizinischer Eingriffe. Im Nono-Verlag ist nun ein Buch erschienen, in dem Betroffene ihre Stimme erheben
GESCHICHTE Franz de Beaulieu war ein bretonischer Bremer, den die Kirche wegen „Wehrkraftzersetzung“ nach 1945 beharrlich ausgrenzte und noch in Frankreich mobbte. Nun ist sein Leben nachzulesen
Die digitale Freiheitseinschränkung, die der PRISM-Skandal offenbart, ist unsichtbar. Darin bestehe die Gefahr. Beck plädiert für mehr „digitale Humanität“.
THEATER Das Projekt „Untergrund – Eine Prozessbeobachtung“ erhielt gerade den Preis der Schwankhalle Bremen. Der Berliner Regisseur Arne Vogelgesang über den NSU als Medienphänomen und Aktualitätswahn im Theater
STATISTIK Dank der Zuwanderung aus den südeuropäischen Schuldenkrisen-Ländern hat Bremen-Stadt das größte Bevölkerungsplus seit 2006. In Bremerhaven wächst die Bevölkerung erstmals seit 2002 wieder
CHOREOGRAFIE Eine Entschlüsselung ist nicht vorgesehen: Mit „Sider“ zeigte William Forsythe beim Festival Foreign Affairs ein spannendes Stück, bei dem die Zuschauer längst nicht alles erfahren, was die Tänzer bewegt
Per Solarkataster kann nun jeder Bremer Hausbesitzer komfortabel das Potenzial seiner Dachflächen ermitteln. Genutzt werden bislang weniger als ein Prozent
KUNST Abdulnasser Gharem ist eine Leitfigur der noch jungen Kunstszene seines Landes. Es geht ihm um Hingabe – in der Side by Side Gallery stellt er dafür sein neues Projekt vor