Über 34 Prozent votierten in Steglitz-Zehlendorf bereits per Brief. Landesweit haben das 26,7 Prozent bereits gemacht. Die Wahleiterin sieht das kritisch.
Vorwurf Hamburgs AfD-Pressesprecher hat keine Verbindungen zu rechtsextremen Organisationen, behauptet sein Fraktionschef. Öffentlich dementieren will jener aber nichts
Die Schornsteine des alten Heizkraftwerks Wedel spucken Gipsregen in die Nachbarschaft. Initiative fürchtet Gesundheitsgefahren und fordert Abschaltung
SportEnde März sind die letzten Flüchtlinge aus Sporthallen ausgezogen. Doch viele Hallen sind weiter nicht nutzbar. Vereine bauen Strukturen wieder auf
Beim G20-Gipfel griff der Verfassungsschutz großflächig Daten aus dem Mobilfunknetz ab. Die Methoden sind ungenau, Auskünfte für Betroffene gibt es nicht.