Bei der Gestaltung einer Gedenkstätte für NS-Deportierte in der Hamburger Hafencity dürfen auch Jugendliche mitreden. Aber wie erinnern sich eigentlich 16-Jährige ans "Dritte Reich"?
Lumix zeigt ab heute internationale Reportage-Serien und Multimedia-Shows von 78 jungen Fotojournalisten. Doch trotz des Festivalerfolgs knirscht es hinter den Kulissen.
ABHÖRSKANDAL Am Mittwoch beginnt der Prozess gegen die ehemalige „Sun“- und „News of the World“-Chefin Rebekah Brooks. Ihr Leben ist schon jetzt filmreif
Früher aß jeder Deutsche pro Tag ein halbes Kilo, mittlerweile redet man der Kartoffel sogar übel nach. Warum eigentlich? Dick macht sie jedenfalls nicht.
Der Giro d'Italia ist internationaler denn je. Auf Weltklassefahrer müssen die Veranstalter aber dieses Mal verzichten. Touraspiranten zieht es eher nach Kalifornien.
Entgegen bisherigen Einschätzungen erklärt die Wada: Blutbehandlung durch UV-Bestrahlung war bis Ende 2010 rechtens. Einst Verurteilte fühlen sich rehabilitiert.
Der festgenommene Andrea Masiello war wohl nicht allein: Fünf weitere Ex-Profis des abgestiegenen AS Bari stehen im Verdacht, Spiele der Serie A verschoben zu haben.
Das wird der erste datengesteuerte US-Wahlkampf, sagen Wahlwerber und zeigen zielgruppengenau Banner und Spots. Am „Super Tuesday“ zeigt sich, was das heißt.
Alberto Contador muss Pause machen – zwei Jahre lang. Der Internationale Sportgerichtshof sperrt den Radsportler wegen Dopings. Auch der Toursieg 2010 ist weg.
Claudia Pechstein hat in der Causa Franke den wahren Schuldigen schon gefunden: die Nada. Sie hält die Ermittlungen gegen den Erfurter Sportarzt für gegenstandslos.