Wer vom akademischen Euroraum spricht, meint Bachelor und Master. Den Sozialwerken für Studierende ist das zu wenig. Sie wollen Mobilität durch Stipendien garantieren
Die US-Regierung zeigt sich derzeit in internationalen Fragen kooperativer und baut eine zivile schnelle Eingreiftruppe auf. Doch solange Guantánamo existiert, wird auch dies das globale Image der USA kaum aufhellen
Klar provoziert Rot-Grün Neidreflexe mit der Forderung, dass Manager von Staatsbetrieben ihre Gehälter offen legen sollen – und zwar bei der FDP, die auch gerne eine so dralle Stammtischparole produziert hätte
Nach erfolglosen Tarifverhandlungen gehen die Arbeiter der tschechischen VW-Tochter auf die Straße. Trotz Rekordgewinn 2004 muss Škoda weiter sparen. Firmenleitung will nur 2,8 Prozent mehr Lohn zahlen, nicht 10, wie die Gewerkschaft fordert