USA NSA-Chef Keith Alexander verteidigt im Haushaltsausschuss des US-Senats das Abhör- und Überwachungsprogramm seines Geheimdienstes. Whistleblower Snowden bleibt in Hongkong
VENEZUELA Laut Regierung sollen rechte Paramilitärs aus Kolumbien und Venezuelas Opposition ein Attentat auf Präsident Nicolas Maduro geplant haben. Neun Kolumbianer wurden festgenommen
Frankreichs Regierung hält die von „Le Monde“ vorgelegten Beweise für sicher, dass die syrische Armee das Giftgas Sarin einsetzt. Die USA bleiben weiter zurückhaltend
WIKILEAKS Am ersten Prozesstag hält der angeklagte US-Gefreite Bradley Manning an seinem Schuldbekenntnis fest. Staatsanwalt will ihm „Hilfe für den Feind“ anhängen
WIKILEAKS Bradley Manning, der die Enthüllungsplattform Wikileaks mit US-Dokumenten versorgt haben soll, droht im jetzt beginnenden Prozess im Extremfall die Todesstrafe
USA/SYRIEN Immer mehr Senatoren und Kommentatoren drängen US-Präsident Obama zum Handeln in Syrien. Die Mehrheit der US-Bevölkerung ist gegen einen Militäreinsatz