Nur weil im Bund viel los ist, sind die Regierungsbildungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg nicht weniger historisch. Wer es jetzt wo mit wem macht.
In der Oldenburger Innenstadt eröffnet am Samstag das „Unterwasserkino“. Was das ist und was dort gezeigt wird, erklärt der Initiator und Künstler Geraint Rhys Whittaker
Auf Antrag der linken und rechten Opposition musste sich der französische Premierminister Michel Barnier am Mittwoch einer Vertrauensfrage stellen. Das ist das Ergebnis.
Mindestens 314 Kinder wurden aus der Ostukraine nach Russland verschleppt, so eine Studie der US-Universität Yale. Meduza hat sich den Bericht angeschaut.
Wie sehr ähneln die politischen Verhältnisse von 1933 den heutigen von 2024? Welche berechtigten Warnungen vor den Folgen faschistischer Herrschaft enthält der Vergleich?
Nach zehn Jahren in der Opposition will die CDU in Thüringen wieder an die Macht. Auf einem Landesparteitag erhielt der mit der SPD und dem BSW ausgehandelte Koalitionsvertrag eine Mehrheit.