Der Vorsitzende Richter im Honecker-Prozeß steht erneut unter Befangenheitsverdacht/ Vorwurf: Beim letzten Termin hat er gelogen/ Verteidigung stellt Antrag auf Einstellung ■ Aus Berlin Matthias Geis
Gutachter und Richter beschließen die Abtrennung des Verfahrens gegen den ehemaligen Stasi-Chef Erich Mielke/ Erich Honecker erleidet Schwächeanfall im Gericht ■ Aus Berlin Julia Albrecht
■ Parteichef Engholm: Bundeswehrbeteiligung an Kampfeinsätzen der UNO denkbar/ FDP-Vorschlag zur Verfassungsänderung angekündigt/ Kinkel für Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Serbien/
Gestern verabschiedete das Bundeskabinett die Bahnreform und den Bundesverkehrswegeplan/ Verkehrsminister Krause startet einen weiteren Angriff auf demokratische Planungsverfahren ■ Von Annette Jensen
Der während der Nazi-Zeit an der Ermordung von sechs Juden beteiligte brandenburgische Alterspräsident Gustav Just denkt nicht an Rücktritt/ Er sieht seine Tat als „Befehlsnotstand“ ■ Von Bettina Markmeyer
Vorläufig darf das Ostberliner Jugendradio im Rahmen des Brandenburger Rundfunks ODR und des MDR weitersenden/ Beim Deutschen Fernsehfunk (DFF) gingen zu Silvester dagegen die Lichter aus ■ Von Sabine Jaspers
■ Asbest wird seit mehreren tausend Jahren genutzt, heute gilt es als eines der tückischsten Umweltgifte/ Die gesundheitlichen Folgen vom Umgang mit Asbest sind Staublunge und Krebs, das ist seit Jahrzehnten bekannt
■ Auf der Tagesordnung standen am Mittwoch in Berlin Sanierungskonzepte für die taz. Zum Eklat kam es aber schon vorher, als die Vereinsmehrheit die Suche nach Kapitalgebern ablehnte. Die Redaktion...
■ Auf der mit Spannung erwarteten Bundesratssitzung entschied sich die Mehrheit der Länder für den Verbleib in Bonn/ Der Beschluß kann aber ausdrücklich in „späteren Jahren“ revidiert werden
Bundesverwaltungsgericht gibt AKW-Betreibern und Landesregierung recht/ Schrott-Reaktor hat demnach die atomrechtliche Genehmigung auch ohne Abschluß für den Dauerbetrieb ■ Von Erwin Single
■ Die Koalitionsmehrheit hat sich in allen Punkten erwartungsgemäß durchgesetzt/ Mehr Geld für ostdeutschen Straßenbau/ Kurzarbeiterregelung in den neuen Ländern soll bis Ende des Jahres gelten
Ein neuer Kreis von Berlin-Befürwortern auf der Suche nach alten und neuen (Gegen-)Argumenten in der Hauptstadtfrage/ Internes Murren über Hans-Jochen Vogels Geschichtsverkürzung ■ Aus Bonn Bernd Müllender