Sein oder Nichtsein, das ist nicht mehr die Frage. Der Prinz von Dänemark steht nur noch in der Kulisse. Die Nebendarsteller aus Shakespeares Königssohn-Tragödie drängen jetzt ins Rampenlicht. Die Bremer Shakespeare Company zeigt im Neusser Globe „Rosenkranz und Güldenstern sind tot“
Shakespeare-Wochen auf der Rennbahn. Die Yohangza Visual Theate Company aus Seoul zeigt im Neusser Globe eine universelle Adaption des Sommernachtstraumes mit Tanz, Gesang und Kung Fu
Die zweite „Sensation White“ wummert durch die Schalke-Arena. Im vergangenen Jahr feierten 15.000 Menschen zu House- und Trance-Klängen. Aber: Nur wer weiße Kleidung trägt, kommt rein. Dennoch expandiert das Entertainment-Konzept weiter
Den Science-Fiction-Klassiker „Fahrenheit 451“ zeigt Markus Lüpertz in der Bundeskunsthalle Bonn als elektronisch untermalte Oper. Die Geschichte um die Kraft der Bücher in einem zukünftigen Terrorstaat gewinnt durch die Musik nur wenig hinzu
Versagen des Personals, Konstruktionsmängel und das Sowjetsystem sind als Ursachen für den Super-GAU identifiziert worden. Erst die Schweden durchbrachen das Schweigen
Links Bier, rechts Döner. Und dazwischen: Heinrich Heine. Heute, zum 150. Todestag des Dichters, wird dessen Geburtshaus in Düsseldorf wiedereröffnet. Eine Spurensuche aus gegebenem Anlass