KUNST Zwischen Glas gepresste Blattskelette oder Zeichnungen von Georg Forster – naturwissenschaftliche Sammlungen dienten als Anregung für KünstlerInnen, die im Tieranatomischen Theater ausstellen
Trommelgruppe Und dann wurde es noch einmal sehr laut und super: Das Projekt „Drum Klub“ der Musiker N.U. Unruh und Lars Neugebauer tagte am Dienstag zum letzten Mal im SO36
THEATER Ethnologisch interessant, ästhetisch Schauer auslösend: Im Ballhaus Ost gastiert die Wiener New Space Companymit der Performance „Der Fuchs“. Darin geht es um Raves, Rausch und andere Mythen des Berlins der Neunziger Jahre
KINO Ein kollaboratives Experiment und ein interessantes Filmgewimmel: Für das Festival „Visionary Archive“ arbeitete das Arsenal-Kino mit Filmarchiven aus Bissau, Johannisburg, Khartum und Kairo zusammen
AUSSTELLUNG Das Museum für Fotografie zeigt die Schau „Willy Maywald, Fotograf und Kosmopolit. Porträts, Mode, Reportagen“ – nicht alle Aufnahmen des großen Pariser Chronisten der 30er und 40er Jahre überzeugen
„Flake“ spielt bei Rammstein, der erfolgreichsten deutschen Rockband der Welt. Ein Gespräch über seine Sehnsucht nach der DDR, Alkohol und frische Schlüpfer.
LITERATUR Édouard Louis ist Frankreichs neuer Vorzeigeromancier. Sein erstes Buch ist ein Beststeller, er erzählt von einem schwulen Jungen wie ihm, der vor seiner Familie und Gewalt flieht – aus der Provinz nach Paris. Ein Gespräch über Hass, Hingabe und Milieus
Andrea Schulz war bis 2012 Justitiarin der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen. Von ihrer schlimmsten Zeit dort handelt ihr Buch „Eine Frage der Selbstachtung“.