Modellprojekt Die norwegische Künstlerin A K Dolven lockt mit ihrem Soundpoem "echo echo (wo) soll ich fliegen" in den sonst geschlossenen Vogelsaal des Museums für Naturkunde
Musikfest Mahlers „Kindertotenlieder“ wurden eher seelenlos gesungen. Dafür waren die Aufführungen von Arnold Schönbergs „Die Jakobsleiter“ und Karlheinz Stockhausens „Michaels Reise um die Erde“ richtige Coops
GESCHICHTE Ein Ort, dem Berlin abenteuerliche Musik zu verdanken hat: Am Donnerstag macht der an der Grenzevon Treptow und Neukölln gelegene Offspace NK dicht. Die Selbstausbeutung der Betreiber hat sich leider nicht ausgezahlt
Literatur Auf dem Sommerfest des LCB rufen die Kinder fröhlich „Mir ist langweilig“. Was nicht heißt, dass es den Besuchern und Besucherinnen der Traditionsveranstaltung ebenso ergangen wäre. Ganz im Gegenteil
Seit fünf Jahren gibt es interreligiöse Dialoge in der Hamburger Kunsthalle. Intiatorin Marion Koch über Klischees, Frauen mit Turban und Fundamentalisten.
Ausstellung „Unsichtbare Manöver – Interpretationsreservate und Definitionsreviere“ in der GalerieWedding widmet sich den neuesten Strategien des Unsichtbarmachens in Politik und Wirtschaft