Der Bauwagenplatz "Schwarzer Kanal" existiert seit 19 Jahren mitten in Berlin. Jetzt will der Eigentümer des Grundstücks an der Spree dort Häuser bauen.
BRANDGEFAHR Schleswig-Holstein hat soeben die beliebten chinesischen Reispapierlampen verboten. Denn was so adrett zum Himmel aufsteigt, kann auch mal brennend auf Reetdach oder Wäldchen landen
Mit Skatestoppern und Bußgeldern versucht die Stadt Hamburg den Streetskatern das Leben schwer zu machen. Die sind aber flexibel und finden immer wieder neue Orte. Poolskater haben es einfacher, für sie gibt es Skatebahnen.
Demnächst soll die Helgoländer Jugendherberge nach ihrer Renovierung wieder eröffnet werden. Auf Hotel-Komfort muss Herbergsvater Mike Georgi weiter warten. Erste Stammgäste haben trotzdem längst reserviert.
FESTIVAL Morgen beginnt das 7. Avantgarde-Festival in Schiphorst bei Hamburg, Europas größter Live-Event für experimentelle Musik. Highlight: Die Krautrock-Supergroup „Kraut für Ewig“
ABGANG Mit einem Vier-Millionen-Euro-Defizit verlässt der Intendant Hans-Joachim Frey das Bremer Theater vorzeitig. Auslöser sind abermalige Kostensteigerungen bei der Musical-Produktion um die französische Königin
PLÜNDERUNGEN Am morgigen Samstag machen die letzten Hertie-Kaufhäuser dicht. Szenen aus dem Räumungsverkauf der Filiale Hamburg-Barmbek: Verpackungen werden aufgerissen, Waren liegen am Boden und die Kunden klauen mehr als sie kaufen
Auf seinen Foto-Reisen hat André Lützen immer seinen kleinen Sohn dabei. Das öffnet ihm die Türen und auch die AugenKUNST ODER KINDER Der Fotograf André Lützen dokumentiert mit der Autorin Nora Luttmer ferne Länder. Ein Gespräch über die Kernfamilie, veränderte Perspektiven und verengte Kunst
Zwischen Lichtenrade und Lichterfelde verläuft der Mauerweg an der grünen Stadtgrenze. In idyllischer Ruhe liegt ein kleiner Bauernhof - wo zu DDR-Zeiten ein altes Gut gesprengt wurde.
SICHERHEITSGEFÜHLE Das Volkskundemuseum auf Schloss Gottorf in Schleswig zeigt Schließanlagen, mit denen das Eigentum der besitzenden Klasse durch die Jahrhunderte geschützt werden sollte. In ihnen spiegelt sich auch der Aufstieg des Bürgertums und seine Angst vor jenen Mächten des sozialen Umbruchs, denen es seine Existenz verdankt
VIDEOKUNST Von der symbolischen Aufgeladenheit markanter Bauwerke und irreführend erzeugten Ortsmarken: Isa Rosenberger und Nira Pereg im Oldenburger Edith-Ruß-Haus
In Hamburg hat ein Jungregisseur sein eigenes Opernensemble gegründet – und kommt dabei ohne Subventionen ausLOW BUDGET ODER STAATSOPER Der Regisseur Martin E. G. Anhalt braucht keine Bankenkrise um sein Erspartes loszuwerden: Er hat sein eigenes Opernensemble gegründet – das Antares-Musiktheater. Noch ist die Bühne für ihn ein Fass ohne Boden, doch bald sollen Opernhäuser bei ihm fertige Produktionen kaufen
KUNST UNTER NULL Wussten Sie, dass immer wieder Künstler in den antarktischen Forschungsstationen gastieren? Was bei solchen Aufenthalten herauskommt, zeigt jetzt die Kieler Stadtgalerie in der Ausstellung „Gefrorene Zeit“
WANDERSCHAFT Der Daumenkinematograph Volker Gerling geht mit seinen Daumenkinos von Oldenburg nach Rostock. Verliert auf der ersten Etappe eines und findet ein glückliches Paar. Und die Sonne. Wanderschaftstagebuch, Teil I
Jugendprojekt In Spandau treffen sich Jugendliche jeden Freitag ab 21 Uhr in einer Sporthalle zum Fußballspielen. Mitternachtssport heißt das Projekt, das junge Menschen von der Straße holt und sie so von Gewalt und Vandalismus abhält