■ Ein Knacki sticht dem anderen Knacki kein Auge aus. Nur wenn es um die Verlegung in ein Brandenburger Gefängnis geht, hört die Freundschaft auf und fängt der Rufmord an
■ Heute geht es in einer Personalversammlung um die Privatisierung. Politiker und Gewerkschafter sind sich darüber uneinig, was ein "schlagfertiges Unternehmen" ist
■ Zwischen Deutscher Oper und Hermannplatz: Die BVG lud zu einer nächtlichen Fahrt durch die Unterwelt aus Schienentrassen, Tunnelröhren und ausrangierten U-Bahnhöfen
■ Elisabeth Lingner, Präsidentin der Synode der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche, über das „Ringen“ um die Anerkennung eheähnlicher Partnerschaften und das Veto der Bischöfe gegen den Synodenbeschluß
■ Heute legt Umweltsenator Strieder einen Vorschlag zum abgespeckten Ausbau der Schleuse Charlottenburg vor. Die Bauverwaltung lehnt den Plan als unzureichend ab
■ Berlin schwenkt auf Bundeslinie bei Regelung für Vietnamesen ein. Doch für Betroffene wird es eng: Wer bis 31. März keinen Job hat, kriegt kein Bleiberecht
Hafenerweiterung vernichtet Arbeitsplätze: 50 Jobs auf Altenwerder Schiffswerft in Gefahr. Florierender Feinkost-Laden soll schließen. Die Stadt verschickt Kündigungen an Bewohner ■ Von Heike Haarhoff