Aufnahme der bilateralen Gespräche mit Israel in Madrid/ Syrien und der Libanon zur Teilnahme bereit/ Ende des Mythos von der gemeinsamen arabischen Position/ Baker vermittelt weiter ■ Aus Madrid Beate Seel
■ USA und Sowjetunion verschicken Einladungen/ Konferenz beginnt am 30.Oktober in Madrid/ Einigung über Zusammensetzung der palästinensischen Delegation erreicht
Schalcks Forderung nach Straffreiheit als Gegenleistung für seine BND-Talks wurde auf höchster Ebene beraten — die Entscheidung liegt im Dunkeln/ Ingrid Köppe fordert Auskunft des Bundeskanzlers ■ Aus Bonn Thomas Scheuer
■ Gericht verurteilte Peter Vygen, Exgeschäftsführer der Hanauer Atommüllspedition Transnuklear, zu zwei Jahren und drei Monaten/ Verbindungen zu Degussa und RWE nach wie vor im dunkeln
Haushaltsdebatte im Bundestag: Beim ersten Auftritt als frischgebackener SPD-Chef kritisiert Björn Engholm die Bundesregierung hart, aber mit sanften Tönen/ Kohl lächelt milde und bleibt auf Kurs ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
■ Die festgefahrene Nahost-Diplomatie macht wieder Fahrt/ Baker möchte durch Reisediplomatie zwischen Kairo und Tel-Aviv israelisch-arabische „Berührungspunkte“ ermitteln
■ Hunderttausende sind es, die unter erbärmlichen Bedingungen in improvisierten Behausungen an der türkisch-irakischen Grenze ausharren. Solange die angelaufenen Hilfsmaßnahmen nur zaghaft greifen...
■ Die neue polnische Regierung sieht sich im Zeichen der Kontinuität/ Walesas Wahlversprechen wird sie nicht einhalten können/ Scharfe Kritik am Projekt des präsidialen Beratungsrats
■ Prostitution in der DDR - trotz staatlichen Verbots gibt es sie wie überall. Früher wurden die Frauen an der kurzen Leine der Stasi gehalten, heute können sie halbwegs freimütig über den ..
■ Der Super-GAU im Reaktorblock IV von Tschernobyl jährt sich heute zum vierten Mal. Trotz Glasnost und Perestroika dringt das Ausmaß der Katastrophe erst jetzt in die sowjetische Öffentlichkeit. Durch Nachforschungen konnten kritische Naturwissenschaftler, mutige Journalisten und engagierte Ärzte das Lügengeflecht der Behörden um die radioaktiv verseuchte Sperrzone in der Ukraine langsam entwirren.
■ Deutsch-deutsches Umwelttreffen der Basis: Die Leipziger Ökolöwen waren in Hannover /„Hier geht alles streng basisdemokratisch zu“ /Gastgeber wollte den erhobenen Zeigefinger vermeiden