Die Grünen in Baden-Württemberg liegen in Umfragen mit der SPD gleichauf. Winfried Kretschmann könnte bei der Landtagswahl 2011 der erste grüne Ministerpräsident werden.
Bei „Stuttgart 21“ ist aus den Beziehungen von Politik und Wirtschaft ein hartleibiger Filz entstanden. Die Strippenzieher verloren erst die Bodenhaftung, dann die Menschen aus dem Blick.
Drinnen sanfte Hinweise auf die NS-Vergangenheit, draußen milder Protest: Freiburg zelebriert den Abschied vom früheren Ministerpräsidenten auf südbadische Art
Günther Oettinger versucht, alle Themen zu besetzen und überall zu sein. In der CDU hoffen sie, dass er lockerer wird. Dabei ist Anspannung sein Kapital
Ein frisches Team tat dem Herausforderer gut. Als sich der Kanzler auf die Suche nach neuen Köpfen machte, fand er nur ein altbekanntes Gesicht: Lothar Späth ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Die taz enthüllt: Ein Breakdancer soll neuer Generalintendant in Stuttgart werden/ Lothar Späths einstiger Kultur-Staatsrat stürzte sich durch Mißwirtschaft selbst
Wahlkampf in Baden-Württemberg: Ein in sein Wirtschaftswissen verliebter Sozialdemokrat kämpft gegen einen selbstzufriedenen Katholiken/ Bisher konnte Dieter Spöri (SPD) seinem Gegner Erwin Teufel (CDU) aber nicht gefährlich werden ■ Aus Stuttgart CC Malzahn
Eine unfeine Äußerung über Frauenpolitik bleibt im Raume stehen/ Im Wahlkampflokal nachts um halb eins: Wie die baden-württembergischen Grünen einen internen Skandal weggebügelt haben/ „Biggi, werd doch jetzt nicht zickig“ ■ Aus Stuttgart CC Malzahn
Beim Dreikönigstreffen versucht die Südwest-FDP, über Führungsquerelen und inhaltlichen Leerlauf vor der Landtagswahl hinwegzutäuschen/ Alle Hoffnungen ruhen auf Justizminister Kinkel/ Der kündigt Anklage gegen Honecker wegen Totschlags an ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
Nordrhein-Westfalens Wohnungsbauministerin Ilse Brusis ist das Ziel einer Kampagne aus den eigenen Reihen / SPD in tiefer Depression und Krisentaumel/ Presse und Opposition werden gezielt mit angeblichen Verfehlungen der Ministerin gespickt ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs