Die Mutter unserer Autorin ist seit über 40 Jahren in der SPD. Sie leitete lange einen Ortsverein, heute ist ihr die Partei fremd geworden. Wie kam es dazu?
Brandenburgs SPD bestätigt bei ihrem Parteitag den Vorsitzendenim Amt. Der will bei den Landtags-wahlen im September 2019 auch wieder als Spitzenkandidat antreten
Wie schwierig es für Kommunen ist, nachhaltig zu wirtschaften, lässt sich am Beispiel Lübeck zeigen. Häufig kommt nicht der beste, sondern der billigste Anbieter zum Zuge
Arbeitgeber und Gewerkschaften der Fleischindustrie fordern für den neuen Tarifvertrag die Vergütung der Umkleidezeiten. Dem Ministerium fehlt dafür die Rechtsgrundlage
Ein Unternehmen wirbt mit regionaler Herstellung seiner Produkte und meint schlecht bezahlte Arbeitvon Berliner GefängnisinsassInnen. Die Gefangenengewerkschaft fordert die Zahlung des Mindestlohns
Bremen will den Mindestlohn in der Gastrobranche um 72 Cent erhöhen. Das soll auch für Teilzeit- und geringfügig Angestellte gelten – ein bundesweites Novum.