BESITZ Bei Mindestlohn oder Rente geht es auch um die Frage, wo Armut anfängt. Aber hängt das Gefühl, arm zu sein, wirklich nur von Geld ab? Vier Begegnungen
Bei den Koalitionsgesprächen einigen sich Merkel und Gabriel auf Mietpreisbremse bei Neuvermietungen. Bausenator will Regelung schnellstmöglich umsetzen.
Die rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will gegen den Missbrauch von Werkverträgen und die prekäre Lage der meist osteropäischen Arbeiter vorgehen.
VEREINBARUNG Betriebe im Emsland wollen Werkvertrags-Arbeitern künftig 8,50 pro Stunde zahlen. Die Kosten für Anreise, Arbeitsweg und Unterbringung wollen sie davon allerdings abziehen
Taxifahrer protestieren gegen geplante Tariferhöhung der Senatsverwaltung – stattdessen fordern sie für mehr Geld in ihren Kassen die Abschaffung der Warteminute.
Die Drogeriekette Budnikowsky gerät unter Druck. Die Gewerkschaft Ver.di verlangt Tarifverträge und will Betriebsräte durchsetzen und das „Hamburger Abendblatt“ schießt gegen eine fünf Jahre alte abgeschaffte Kleiderordnung
OBST Wenn wir Ananas essen, kommt die meist aus Costa Rica. Manchmal kostet sie nur 99 Cent. Auf der anderen Seite der Welt haben die Menschen deshalb kein frisches Trinkwasser. Über die versteckten Kosten einer exotischen Frucht
Sahra Wagenknecht wird im niedersächsischen Linken-Wahlkampf eine leitende Rolle übernehmen. Publicity für eine Partei, zu deren Terminen sonst kaum Presse kommt.
ARBEITSKAMPF Die IG Bergbau, Chemie und Energie mobilisiert ihre Basis in Norddeutschland, um die seit sechs Wochen Streikenden beim Verpackungsmittel-Hersteller Neupack zu unterstützen