Die Koalition streitet über den Stil der Kapitalismuskritik. Grünen-Chef Schmidt findet den Kurs der Sozialdemokraten „suboptimal“. SPD-Fraktionschef Moron: „Es muss auch mal zugespitzt werden“
Massenarbeitslosigkeit wird zum Top-Wahlkampfthema: Vier sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete aus NRW erklären den SPD-Bundeswirtschaftsminister für unfähig. CDU nimmt Abschied von der Arbeitsmarktpolitik
Der Niedriglohnsektor existiert längst auch in NRW. Doch der sozialdemokratische Wirtschafts- und Arbeitsminister Harald Schartau lehnt jede gesetzliche Regelung ab – er fürchtet um die Billigjobs
Kurz vor der Kommunalwahl will die grüne Landesspitze keine grünen Montags-DemonstrantInnen sehen. Sie fordert kleine Korrekturen an Hartz und freut sich auf „zehn Prozent plus X“
Gewerkschaften sind uneins über Mindestlohn-Vorschlag von SPD-Chef Müntefering. Die Grünen könnten sich vielleicht damit anfreunden. Die CDU lehnt ihn strikt ab
Barbara Steffens, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der Grünen, über Härten und Chancen der Hartz-Arbeitsmarktreformen, den Widerstand der Grünen und die informelle große Koalition