Der ehemalige Flugplatz Tempelhof soll umgebaut werden. Mit einem Volksbegehren und einer Klage versuchen Umweltschützer und Anwohner, den Freiraum zu erhalten
Der Bürgerkrieg in Syrien zieht deutsche Salafisten an. Der Staat muss auf diese Radikalisierung reagieren und Rückkehrern helfen, sagt Experte Michael Kiefer.
KONJUNKTUR Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten deutliches Wachstum im nächsten Jahr und warnen vor Mindestlöhnen. Gewerkschaften empört. Risiken wegen Euro-Krise
Die Stadt Leipzig kämpft um die Wortmarke „Wir sind das Volk“. Die „Reichsbürger“ haben den Slogan für sich reklamiert, weil er nicht gewerblich genutzt wurde.
Eine Veranstaltungsreihe informiert über die Rohstoffe in der Welt, die unsere Wirtschaft so dringend benötigt, und über Menschenrechte, Krieg und Umweltzerstörung
ITALIEN Silvio Berlusconi gibt sich unbeeindruckt vom absehbaren Mandatsverlust und droht mit seiner außerparlamentarischen Opposition. Mehrwertsteuererhöhung könnte zur Machtprobe führen