WAHLEN In Brandenburgs Union dominierten lange die ultrakonservativen Politmacker. Der neue Spitzenkandidat macht es anders und wird zum möglichen Koalitionspartner
ABITUR In Bayern ist das Volksbegehren für eine längere Gymnasialzeit deutlich gescheitert – trotz zahlreicher G8-Gegner. Lag es an der Fußball-WM? Oder doch am Vorschlag der Freien Wähler?
STRATEGIEN Vor allem Großunternehmen tun zu wenig für die Zukunft des Standorts Deutschland. Eurokrise beeinflusst auch Verantwortliche in prosperierenden Firmen