Schaalsee Im Biosphärenreservat an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern lässt sich trefflich radeln, paddeln, Fisch essen und mit der Seele baumeln
Blick von außenAn einem Abend mal Cher, Freddie Mercury und Michael Jackson auf einer Bühne erleben? Doch, das geht. Unsere dänische Gastautorin Henriette Harris hat sich dafür auf den Weg ins Estrel gemacht
Schimmel ade Für ein gutes Raumklima reich es nicht, ab und zu das Fenster zu öffnen. Ein Lüftungskonzept hilft, Probleme mit Feuchtigkeit im Gebäude zu vermeiden
Ausstellung Die alten Väter verschleiern und neue suchen: Um Vaterfiguren in der Gesellschaft und Kunst geht es in „Father Figures Are Hard To Find“ – eine Schau der NGBK in Kreuzberg
Ausstellung Eine schöne Übung im vergleichenden Sehen mit Blick in die frühe Neuzeit: Die Holbein-Schau im Bode-Museum mit der Madonna der Sammlung Würth und hiesigen Meisterwerken
Porträt Für einen Auftritt muss sie zuerst mächtig schleppen. Weil sie Musik am liebsten mit altem analogem Gerät macht. Technik, die wiegt. Damit schöpft die aus Italien nach Berlin gekommene Marta Zapparoli experimentelle Klangkunst
science center Die Fassade ganz aus Holz, von der Decke hängen Äste und im Ausstellungsbereich grunzen die Wildschweine: Das Wälderhaus in Wilhelmsburg soll den Menschen den Wald nahebringen
Festkonzert Zum 90. Geburtstag seines Gründungsdirektors W. Michael Blumenthal veranstaltete das Jüdische Museum ein großes Festkonzert und benennt ihm zu Ehren die museumseigene Akademie um
Karikatur Zeichnen in der weiten Spanne zwischen Missachtung und Gerichtsverfahren: eine Schau politischer Karikatur aus Osteuropa am Wochenende im Silent Green
Land entdecken Wo früher einmal Schlossgarten war und dann LPG, wachsen heute alte regionale Gemüsesorten, die vom Aussterben bedroht waren. Von Mai bis Ende September können diese Sorten bei Kochkursen im brandenburgischen Steinhöfel entdeckt werden
MATCH Im Berliner Tischtennisunderground gelten strenge Regeln. Dennoch treffen sich hier Nerds, Migranten, Vereinsspieler, Intellektuelle und Künstler in demonstrativem Laisser-faire
PRODUKTION Auf der Grünen Woche zeigt mit der Berliner Biocompany ein Fachhändler, wie die ökologischen Lebensmittel vom Acker in den Biosupermarkt kommen