In der Lüneburger Heide gibt es heute viel weniger Käferarten als noch vor 25 Jahren – obwohl sie unter Naturschutz steht. Das haben Wissenschaftler der Leuphana-Uni in Lüneburg herausgefunden. Die Landschaft, in der sie forschen, spielte für die Nazis eine wichtige Rolle
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Traum für Immobilieninvestoren entwickelt. Doch damit könnte es bald vorbei sein: Der Mietendeckel ist angekündigt, und es droht die Enteignung der Konzerne
Die Grünen-Politikerin Steffi Lemke fordert Verhandlungen mit Dänemark, um die Fischbestände besser zu schützen. In bestimmten Zonen soll gar nicht mehr gefischt werden
Eine, die sich auskennt mit den Neumünsteraner Verhältnissen: Angelika Beer gründete hier die Grünen mit, für die sie dann auch in den Bundestag ging. Später war sie prominente Piraten-Abgeordnete. Und nie hat sie aufgehört, sich gegen die Neonazis in ihrer Heimatstadt zu engagieren