SCHLACHTBETRIEBE Durch Dialog wollten Niedersachsens Landesregierung und die Fleischindustrie deren ramponiertes Image verbessern. Doch das Thema Mindestlohn sprengte die Gespräche
REKOMMUNALISIERUNG Lübeck kauft sich seine Stadtwerke zurück – wenn Kiel das erlaubt. Das wäre Vorbild für Hamburg und Berlin, wo im September Volksentscheide anstehen
ELBHOCHWASSER Neue Prognosen deuten auf eine leichte Entspannung hin. Evakuierungen in Hitzacker und Lauenburg werden vorerst aufgeschoben, denn die Pegelstände scheinen beherrschbar
Der Akademische Senat der Freien Universität Berlin hat eine neue Studienordnung verabschiedet. Proteste der Studierenden hatten dies neun Monate lang verhindert.
Die Mehrheit des Bremer CDU-Landesvorstandes probt den Aufstand gegen seine Vorsitzende Rita Mohr-Lüllmann: Ihr wird fehlende Integrationskraft vorgeworfen - und eine faustdicke, öffentliche Lüge