Die Post wollte ihren 1924 gegründeten Sportverein schon länger nicht mehr finanzieren – man warb lieber mit einem Formel-1-Rennstall. Deswegen heißt der Post SV jetzt Pro Sport SV. Er bleibt aber der drittgrößte Sportverein Berlins
Das ewig faszinierende Gegensatzpaar Vorher/Nachher: Mutter spielten im Festsaal Kreuzberg, und ganz kurz fällt auf jeden ein kleiner Strahl echter Mutter-Glamour
Sparbeschluss, Kürzungspapier, Empörung: Das ist der klassische Dreiklang der Uni-Politik. Das Rektorat der Greifswalder Alma mater variiert ihn gerade auf eigenwillige Weise. Gut möglich, dass es die damit ausgelöste Welle des Zorns nicht übersteht
Der Berliner Athletik-Klub (BAK) sollte noch vor kurzem von einem Marketing-Menschen auf schick getrimmt werden. Die Sache floppte, wie so vieles, was der Weddinger Verein in jüngster Zeit anpackte. Jetzt konsolidiert sich der Klub
Team der Woche: Der Eishockey-Oberligist Berliner SC Preußen unterstreicht zu Beginn der Meisterrunde seine Favoritenstellung. Interne Machtkämpfe selbst um das Vereinslogo trüben aber die Atmosphäre hinter den Kulissen
Die wichtigste Frage im Spiel Hertha gegen Bayern wurde schon vor dem Anpfiff beantwortet: Die drei Herthaner, die mit dem Wettbetrug in Zusammenhang gebracht worden waren, waren im Team. Das Spiel endete 0:0. Das entsprach der Leistung
Alba Berlin setzt sich in einer hektischen, nervösen und noch nach der Schlusssirene eruptiven Basketballpartie gegen die Artland Dragons mit 80:77 durch und holt sich etwas Selbstvertrauen für das wichtige Uleb-Cup-Match morgen in Dunkerque
Zuerst wird die Mutter mit dem geöffneten Bademantel erschreckt und am Ende dann fröhlich gesportelt: Lothar Lamberts neuer Film „Aus dem Tagebuch eines Sex-Moppels“ erzählt von den Liebes- und anderen Nöten eines dicken Fahrradtaxifahrers