Gipfeltreffen Die Nationale Maritime Konferenz in Bremerhaven droht im Kleinklein zu versinken. Eine maritime Strategie für Deutschlands Häfen ist noch nicht in Sicht
Volleyball Das Erstligateam des Hamburger Vereins VT-Aurubis steht vor der Pleite. Hauptsponsor Aurubis will trotz Rekordgewinnen kein Geld mehr geben. Jetzt soll die Stadt Hamburg einspringen
Handball Der THW Kiel kann finanziell nicht mit anderen internationalen Spitzenklubs mithalten und setzt auf deutsche Nachwuchstalente. Rune Dahmke könnte es sogar in die deutsche Nationalmannschaft schaffen
Fehmarnbelt Reederei Scandlines sagt dem geplanten Tunnel mit umweltfreundlichen Fähren den Kampf an – und schließt sich dem Kritiker-Dachverband „Beltretter“ an
NORDDERBY Obwohl Hannover 96 noch schlechter spielte als Werder Bremen, kann Trainer Michael Frontzeck zunächst weiterarbeiten. Der neue Geschäftsführer Bader holt erst mal einen Sportchef
CROSSOVER Das Langzeitprojekt „100 Jahre Gegenwart“ im Haus der Kulturen der Welt macht zum Auftakt ein breites interdisziplinäres Themenspektrum auf: Kriege um Öl, Migration und Flucht, Wohnraum und Big Data
Hannover 96 zeigte gegen Dortmund die beste Saisonleistung. Dass es trotzdem 2:4 endete, lag daran, dass der Innenverteidiger einen schwarzen Tag hatte.
Migration Lorenz Caffier (CDU), der Innenminister Mecklenburg-Vorpommerns, hebt alten Erlass auf. Das verbreite Angst und Schrecken, kritisiert der Flüchtlingsrat
PIONIER Der Ausnahmemusiker Hans-Joachim Roedelius gilt als Vorreiter von Krautrock, Techno und experimenteller Elektronik. Das Haus der Kulturen der Welt widmet ihm ein Festival über sein Lebenswerk