In den 80ern richteten sich die Krawalle gegen rassistische Polizeigewalt. Heute kennen weder Polizei noch Mob den Unterschied zwischen Politik und Niedertracht.
MUSIKTHEATER Intendant Jürgen Flimm möchte, dass auch an der Staatsoper in Berlin mehr neue Opern gespielt werden. Er hat dafür extra ein Festival eingerichtet, das jetzt zum ersten Mal stattfand. Richtig gut wird es aber nur, wenn Barenboim dirigiert
Nach der Datenaffäre drängt der Deutsche Journalisten-Verband auf Klarheit, wer von der Datenauswertung betroffen war. Sachsens Justizminister behauptet, keine Ahnung zu haben.
Der schwedische Regisseur lebte und arbeitete viele Jahre auf der Ostseeinsel Fårö. Jedes Jahr zu Beginn des Sommers erinnert die Bergman-Woche an ihn.
Vor 50 Jahren begann der Prozess gegen Adolf Eichmann. Historiker Ulrich Herbert sieht in ihm eher einen intellektuellen Überzeugungstäter als einen asozialen Verbrecher.
Debra Graniks Spielfilm "Winters Bone" erkundet die Ozark-Berge der USA. Ein Gespräch mit der New Yorker Regisseurin über Chrystal Meth, Traktoren und tröstendes Tierfell.
Für Schauspieler Samuel Finzi sind Wechsel zwischen E- und U-Kultur selbstverständlich. Nun startet die zweite Staffel seiner Krimiserie "Flemming" (21.15 Uhr, ZDF).
Italien wird 150 - und ist gespalten. Doch nicht die Kultur, sondern die Ökonomie ist der Grund. Mit Wohlstandschauvinismus grenzt sich der Norden vom Süden ab.
Die Doku "Never say never" zeigt Justin Bieber in 3-D. Das wirft Fragen auf: Hat der Teeniestar außer Musik was in der Birne? Oder ist er der erste Pop-Android?
ZEITSCHRIFTEN Karl Heinz Bohrer und Kurt Scheel treten als Herausgeber der Zeitschrift „Merkur“ ab. Ihr Nachfolger wird der Kunsthistoriker Christian Demand
JD Samson ist anders. Dass sie in der feministischen Band Le Tigre als "der Neue" bezeichnet wurde, juckte sie nicht. Jetzt will sie mit ihrer Band MEN den Dancefloor radikalisieren.
Die Hamburger Kunsthalle zeigt, wie Nachfolger des großen Malers die Unschärfe einsetzen. Die Fragen nach dem Potenzial von Subversion stellt sie allerdings nicht.