Ein Arbeitsloser bat die Mächtigen der Republik – höflich, aber bestimmt – um Rat. Roland Koch wurde persönlich, Lothar Späth wirkte genervt, und Angela Merkel fertigte den Exmanager mit parteipolitischen Parolen ab. Viele andere haben gar nicht erst geantwortet
Des Moines lag irgendwo in Iowa und galt als Inbegriff des Verschlafenen. Nun boomt die Stadt, bietet Arbeit und gute Schulen. Selbst junge Großstädter ziehen hin. Doch kurz hinter der Stadtgrenze endet die kapitalistische Mittelstandsidylle. Es regiert die Droge „Speed“
In den USA wachsen Zweifel, dass der Termin 30. Juni für die Rückgabe der Souveränität an eine irakische Zivilregierung zu halten ist. Im Pentagon wird angesichts der schiitischen Rebellion bereits über eine Verstärkung der US-Truppen nachgedacht
Belgien erweist sich in einem Testländerspiel als dankbarer Aufbaugegner und gönnt der erneut daherrumpelnden DFB-Elf ein ungefährdetes 3:0. Selbst Teamchef Rudi Völler erkennt danach: „Natürlich müssen wir uns bis zur EM noch steigern“
Mit Tempo 210 über Deutschlands Autobahnen: Die einen sind Getriebene, Gehetzte. Sie haben einen Job, und deshalb stehen sie unter Druck. Die anderen sind die Jäger der Raser
Bayern nimmt die 0:1-Niederlage bei Real Madrid samt Ausscheiden aus der Champions League als das hin, was es ist: völlig normal. Überraschend bestenfalls, wie die Münchner mithalten konnten
Uwe Hardter ist 27 Jahre alt und Pharmaziestudent an der Uni Freiburg. Er ist aber auch als Radprofi für das Team Gerolsteiner unterwegs, zum Beispiel ab heute bei der Murcia-Rundfahrt
Nach dem 1:1 gegen Real Madrid startet Bayern München ein sofortiges Wiederaufbauprogramm für Torhüter Oliver Kahn, dessen fataler Fehlgriff sein Team um den verdienten Sieg brachte
Nachdem mit dem medaillenlosen Abschneiden bei der Skiflug-WM die hochfliegenden Ziele des neuen Skisprung-Cheftrainers Wolfgang Steiert in dieser Saison endgültig verpasst sind, ruhen die Hoffnungen jetzt auf dem kommenden WM-Jahr
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt in Kroatien mit 2:1 und spielt dabei wie einst in Asien: hinten Kahn, davor recht wenig. Weil es sich aber um den ersten Sieg im ersten Spiel des neuen Jahres handelt, ist Teamchef Völler zufrieden
„Die wollen unsere Stimmung, aber nicht unseren Widerspruch“ – in Deutschlands Fußballstadien bestimmen zunehmend Ultras das Geschehen in der Kurve. Eine ihrer Hochburgen ist Karlsruhe
Nürnberg und Mainz trennen sich im Zweitligaspitzenspiel 2:2. Die Nullfünfer verpassen damit mal wieder den Sprung auf einen Aufstiegsplatz – und verharren auf ihrer Lieblingsposition: Rang vier
Täglich rund 25.000 Zuschauer haben die Biathlon-WM in Oberhof zu einem ziemlich einmaligen Wintersport-Spektakel für die ganze Familie gemacht. Trotz Waffen geht es dabei friedlich zu
Alemannia Aachen kann nicht nur Skandale produzieren, sondern auch Siege. Durch ein 2:1 im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den FC Bayern wird der Zweitligist zum Rekordpokalsiegerrauswerfer