FUSSBALL-WM Michael Ballack fällt für die WM in Südafrika wegen einer Knöchelverletzung aus. Was bedeutet das für die deutsche Nationalmannschaft? Ohne einen Leitwolf kann sie endlich anfangen, modernen Fußball zu spielen
KOALITION Kanzlerin nimmt ihren Vize gegen Vorwürfe der Vetternwirtschaft in Schutz. FDP-General warnt: Kritik am Außenminister gefährdet die Demokratie
SCHULREFORM Schwarz-Grün und Reformgegner können sich in Hamburg nicht auf Kompromiss zur Primarschule einigen. Volksentscheid im Sommer wahrscheinlich
STEUERSTREIT Damit die Bundesländer dem Milliarden-Steuerpaket der Koalition zustimmen, soll auf Kosten der Bildung gespart werden: Durch diverse Finanztricks könnten die Bildungsausgaben der Länder schöngerechnet werden. So bliebe zum Beispiel Luft für niedrig besteuerte Hotelübernachtungen. DGB-Chef Michael Sommer sagt im taz-Interview: „Der Milliardenbedarf für Bildung wird systematisch kleingerechnet. Das sind Taschenspielertricks.“ ➤ SEITE 3
BOMBENANGRIFF Verteidigungsminister Guttenberg feuert Bundeswehrchef Schneiderhan und Staatssekretär Wichert, weil sie Informationen über zivile Opfer beim Angriff auf Tanklaster in Afghanistan vertuscht haben. Exverteidigungs-minister Jung erkennt keine Fehler und bleibt im Amt
Die Bomben auf Tankwagen in Afghanistan eignen sich als Thema im Wahlkampf. Doch nur die Linken trauen sich. Die restlichen Parteien sind zu tief in den Einsatz verstrickt.
RAF-MORD Michael Buback, Sohn des getöteten Generalbundesanwalts, sieht Merkwürdigkeiten, Fehler und Versäumnisse bei Ermittlungen zum Tod seines Vaters